Obligatorischer SKN-Kurse Theorie für das Fürstentum Liechtenstein:
Die Gesetzgebung hat sich hier nicht verändert, Ersthundehalter müssen den SKN-Kurs
Theorie weiterhin
absolvieren.
Obligatorische SKN-Kurse Theorie und Praxis für die Schweiz:
Der Nationalrat hat entschieden, das Hundeskurs Obligatorium (Sachkundenachweis)
aufzugeben.
Mit Inkraftsetzung der geänderten Verordnung ist voraussichtlich per 1. Januar 2017
zu rechnen.
Nationales Hundehalter Brevet NHB:
Das neue nationale Hundehalterbrevet basiert auf freiwilliger Basis und kann in Theorie
und Praxis entweder nur absolviert - oder aber mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Bei bestandener Praxisprüfung erhält man einen personalisierten Ausweis in Kreditkartenformat
wie unten aufgeführt - welcher in der ganzen
Schweiz einheitlich ist.

Themen - praktischer NHB:
- Aussteigen aus dem Auto oder Verlassen eines engen Raumes
- Maulkorb, Verbinden einer Pfote
- Leinenlaufen, Anhalten/Sitzen, Warten/Bleiben
- Spielen (Kooperativität, Selbstbeherrschung, Beruhigungsphase)
- Abrufen des Hundes bei Begegnung mit Jogger/Radfahrer
- Körperpflege, Zähne, Ohren, etc., untersuchen lassen, Kontrolle Chip
- Kreuzen eines Passanten mit Kinderwagen
- Abrufen unter Ablenkung
- Restaurantbesuch
- Begegnung mit fremden Hunden
- Strasse überqueren
- Gesamteindruck Mensch-Hund, Beziehung, Handling
Bei Fragen bezüglich Kurse oder Prüfungen bitte direkt per Telefon: 079 448 34 02
Kontakt aufnehmen.
Termin NHB-Praxisprüfung:
Prüfungs-Nr. 1 NHB: Datum: 31. März 2018 Start 08.00 Uhr
Zum
Anmeldeformular